FÜR GASTGEBERINNEN & GASTGEBER

Bereit für die digitale Transformation in Ihrem Restaurant?

Entdecken Sie, wie digitale Systeme Ihre Abläufe vereinfachen und Ihren Betrieb zukunftssicher machen können.
Spürbare Entlastung im Service
Mehr Zeit für Ihre Gäste
Prozesse, auf die Sie zählen können
ONLINE INFORMIEREN
Mit einer starken Internetpräsenz beantworten Sie fast alle Fragen Ihrer Gäste, ohne dass ständig das Telefon klingelt.
KOMFORTABEL RESERVIEREN
Ein digitales Reservierungssystem bringt mehr Übersicht, spart wertvolle Zeit und steigert die Auslastung.
TELEFONIE ORGANISIEREN
Mit einer effizienten Telefonanlage steuern Sie Anrufe gezielt und haben dadurch wieder mehr Zeit für Ihre Gäste.
Luca M. Crivelli, Gründer von crivelli.digital

Wer jetzt nicht digitalisiert, überlässt seine Gäste dem Wettbewerb.

Die Gastronomie befindet sich im Wandel. Gäste informieren sich online, buchen digital und erwarten effiziente Abläufe. Wer hier nicht mithält, verliert nicht nur Gäste, sondern auch Umsatz.
Digitalisierung ist kein Trend, es ist die Zukunft. Restaurants, die auf digitale Systeme setzen, sparen Zeit, steigern die Auslastung und begeistern ihre Gäste.

Stolpersteine und Stressfaktoren im Gastro Alltag.

Die Probleme von Gastronomen ähneln sich oft. Der Betrieb läuft auf Hochtouren, doch im Hintergrund sorgen chaotische Abläufe, veraltete Technik und fehlende Systeme für Stress und unnötigen Aufwand.
Wenn Ihre Arbeitsabläufe ins Stocken geraten, leidet am Ende nicht nur die Effizienz, sondern auch die Gästezufriedenheit.
Ständiges Telefonklingeln
Gäste rufen für Reservier-ungen oder häufig auch für banale Fragen an, weil die Website nicht die nötigen Infos bietet. Das kostet Zeit und stört den Ablauf.
Kein Auslastungs-monitoring
Ohne aktuelle Daten ist es schwer, die Auslastung optimal zu steuern. Stoßzeiten und freie Kapazitäten lassen sich schwerer abschätzen.
Überlastetes Personal
Mitarbeiter haben ohnehin viel zu tun. Ständige Anrufe, manuelle Reservierungen und spontane Änderungen setzen sie immer weiter unter Druck.
Google-Profil wird nicht gepflegt
Viele Unternehmensprofile von Restaurants in Google sind unvollständig oder veraltet. Dabei entscheiden oft wenige Sekunden über Vertrauen oder Absprung.
Website wirkt nicht aktuell
Veraltete Informationen führen dazu, dass Gäste keinen umfänglichen Eindruck vom Restaurant bekommen und unsicher sind, was sie erwartet.
Fehlendes Gäste-datenmanagement
Es fehlt der Überblick über Vorlieben und Gewohn-heiten von wiederkehrenden Gästen. Dadurch wird eine individuelle Ansprache zur Herausforderung.
Klassisches Reservierungsbuch
Reservierungen manuell einzutragen und zu ändern, ist umständlich und birgt Fehlerpotenzial. Zudem ist das Buch standortgebunden und nicht flexibel nutzbar.
Unbearbeitete Bewertungen
Feedback wird oft wenig wertgeschätzt und bleibt unbeachtet. Negative Bewertungen schaden dem Ruf, wenn nicht aktiv darauf eingegangen wird.
Luca M. Crivelli zeigt digitale Lösungen für Restaurants

Drei klare Schritte, die Gastronomen einfach weiterbringen.

Die Zeiten von "Koste es, was es wolle" sind längst vorbei. Deshalb brauchen Restaurants auch keine Spielereien, sondern digitale Lösungen, die wirtschaftlich Sinn machen. Mit meinem System für die Gastronomie setze ich genau hier an.
Eine durchdachte Kombination aus digitaler Präsenz, Reservierung und Telefonie schafft spürbare Entlastung und dadurch mehr Zeit für Ihre Gäste.
01

Digitale Präsenz

Ein starker Webauftritt entsteht, wenn die Website und das Google-Unternehmensprofil Ihres Betriebes ineinandergreifen, professionell gestaltet sind und regelmäßig gepflegt und aktualisiert werden.
Gäste informieren sich heute online. Wer dort präsent, aktuell und zeitgemäß auftritt, wird nicht nur gesehen, sondern gezielt ausgewählt.
Direkte Kontaktmöglichkeiten
Reservierungen, Anfragen oder Nachrichten – alle Wege sind klar sichtbar und sofort nutzbar.
Rund um die Uhr
Ihre Gäste finden Informationen genau dann, wenn sie danach suchen – auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Alle Infos auf einen Blick
 Ob Speisekarte, Menüs oder Events – Ihre Gäste finden immer sofort, was sie suchen.
Weniger Rückfragen
Wenn Ihre Website alle Fragen im Vorfeld klärt, klingelt das Telefon weniger – und Ihr Team hat den Kopf frei für die Gäste.
Mehr Gäste erreichen
Wenn Reservierungslinks, Kontaktdaten und wichtige Infos klar platziert sind, melden sich mehr interessierte Gäste.
Suchmaschinen lieben Klarheit
Eine strukturierte digitale Präsenz mit allen relevanten Inhalten stärkt Ihre Online-Sichtbarkeit.
Immer aktuelle Inhalte
Dank innovativem Page-Builder lassen sich Inhalte unkompliziert aktualisieren – durch mich oder direkt durch Ihr Team.
Vertrauen beginnt online
Bevor Gäste reservieren, schauen sie häufig online vorbei – denn die Website ist heute der digitale Schaukasten Ihres Betriebs.
Alles aus einer Hand
Sie sparen sich die Koordination mit mehreren Dienstleistern – und gewinnen Zeit für das, worauf es ankommt.

Effizienter arbeiten,

entspannter Gastgeben.

Optimierte Prozesse schaffen Freiraum im täglichen Betriebsablauf. Ihre Gäste profitieren von kürzeren Wartezeiten und einem besseren Serviceerlebnis. Gleichzeitig sinkt der Aufwand für Sie und Ihr Team.
Digitalisierung bringt spürbare Entlastung und schafft Struktur genau dort, wo es bisher gehakt hat.
+ 25%
höhere Buchungsrate
Einfachere Buchung bedeutet mehr Gäste und das ohne zusätzlichen Aufwand.
100%
strukturiertere Abläufe
Mehr Klarheit im Tagesgeschäft Digitale Prozesse schaffen Ordnung und Überblick.
40 Std.
wöchtenliche Zeitersparnis
Wo früher viel Zeit und Geld in Routinen flossen, entsteht Freiraum für mehr Gastlichkeit.
᠆ 50%
weniger Telefongespräche
Spürbar weniger Anrufe, weil Gäste alle wichtigen Infos online finden und reservieren können.

Digitale Lösungen brauchen

Verständnis für die Realität.

Die Gastronomie hat meinen beruflichen Weg über viele Jahre hinweg geprägt und mich nie ganz losgelassen. In dieser Zeit habe ich erlebt, wie digitale Werkzeuge helfen können, Restaurants spürbar zu entlasten.
Ich arbeite mit Menschen, die Verantwortung tragen und keine Zeit für leere Versprechen haben.
Luca M. Crivelli präsentiert den Gastro Report 2025

Erfahren Sie mehr darüber,

worauf es wirklich ankommt.

Warum gelingt es manchen Betrieben, trotz aller Herausforderungen weiter zu wachsen – während andere mit rückläufigen Zahlen konfrontiert sind? In meinem Report zeige ich Ihnen, was erfolgreiche Gastronomen anders machen.
Lesen Sie, worauf es bei der Digitalisierung wirklich ankommt. Mit Lösungen, die in der Praxis funktionieren und Sie konkret weiterbringen.

Wie aus einem ersten Gespräch

konkrete Umsetzung wird.

Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht echtes Zuhören. Ich will verstehen, wie Ihr Betrieb funktioniert, was Sie bewegt und wohin Sie wollen – damit daraus ein klarer, gemeinsamer Weg entstehen kann.
Was danach zählt, ist ein durchdachter Ablauf mit Struktur, Vertrauen und Klarheit. Damit aus einem Versprechen spürbare Ergebnisse werden.
1
Kennenlernen mit Klarheit und Weitblick.
In einem kurzen, telefonischen Gespräch lernen wir uns kennen und klären, ob Ihr Betrieb und mein Ansatz sinnvoll zueinander passen.
2
Ihre Situation, strategisch betrachtet.
Im Rahmen eines Online-Meetings besprechen wir konkret, wie Ihr Betrieb digital aufgestellt werden kann – mit System, Realitätssinn und Perspektive.
3
Aus gemeinsamer Planung wird Realität.
Wenn Entscheidung und Richtung stehen, beginnen wir die Umsetzung – effizient, zielgerichtet und mit voller Verlässlichkeit.
4
Digital sichtbar bleibt, wer pflegt.
Zeitgemäße digitale Präsenz ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Nur wer sie pflegt und weiterentwickelt, bleibt sichtbar und wirksam.
Was, wenn ich mich mit Technik nicht gut auskenne?
Mit crivelli.digital setze ich auf verständliche, intuitive Lösungen und auf persönliche Begleitung - statt auf Begriffe, die nur IT-Profis verstehen. Gemeinsam gehen wir alles Schritt für Schritt durch. Ich erkläre, schule ein und bin immer gerne erreichbar, wenn Fragen auftauchen. Digitalisierung wird Sie entlasten. Versprochen!
Was wenn es schon digitale Ansätze gibt?
Gemeinsam schauen wir uns an, wie zukunftstauglich Ihre bestehenden Systeme sind. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um strategische Faktoren. Daraus entwickeln wir einen digitalen Auftritt, der mit passenden Ergänzungen effektiv funktioniert – abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihren Betrieb.
Muss ich dafür weitere Dienstleister beauftragen?
Bei mir bekommen Sie alles aus einer Hand – vom Konzept über die Umsetzung bis zum Betrieb der Systeme. Hosting, Domains, Texte und sogar die Telefonie. Dafür arbeite ich mit starken Partnern, auf die Verlass ist. Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, weniger Abstimmungen – und Lösungen, die funktionieren.
Was bedeutet das zeitlich für mich?
Der Zeitaufwand bleibt für Sie gering. Sie investieren jeweils rund 20 Minuten für das Onboarding und für ein paar kurze Abstimmungstermine während der Umsetzung. Alles Weitere übernehmen wir.
Wie lange dauert die Umsetzung?
Ungefähr 4-5 Wochen – abhängig davon, was genau umgesetzt wird. Wenn zusätzlich Fotos oder Videos entstehen, kann sich die Dauer leicht verlängern. Ich plane alle Schritte so, dass Sie zügig und mit möglichst wenig Aufwand ans Ziel kommen.
Wieviel investiere ich in digitale Entlastung?
Planen Sie mit einem Investitionsrahmen zwischen 4.000 und 8.000 €. Im Durchschnitt liegen die Projektkosten bei rund 6.000 €. Ich arbeite mit transparenten Pauschalen – so wissen Sie von Anfang an, womit Sie rechnen können.
Warum ein digitales Beratungsgespräch?
Weil’s einfach effizient ist. Digitale Beratung spart Anfahrt, Aufwand und Zeit – für beide Seiten. Und trotzdem entsteht Raum für ein persönliches Gespräch. Ich arbeite digital, weil ich Digitalisierung lebe – und weil sie für meine Kundinnen und Kunden funktioniert.
Welche Erfahrung hast du in der Gastronomie?
Ich habe die Gastronomie von Grund auf kennengelernt – mit einer Ausbildung an der Tourismusschule und Stationen in unterschiedlichen Betrieben, bis hin zur Verantwortung in der Betriebsleitung. Diese Erfahrungen prägen meinen Blick: Mit einem feinen Gespür für Prozessoptimierung setze ich digitale Tools heute gezielt ein, um Restaurants spürbar zu entlasten.

Was Gastgeberinnen und Gastgeber vor dem Start wissen wollen.

Digitalisierung wirft Fragen auf – besonders, wenn vieles noch analog abläuft. Von Zeitrahmen über die Umsetzung bis zur Zusammenarbeit: Hier beantworte ich die häufigsten Fragen. Klar, ehrlich und auf den Punkt.
Ihre Frage ist nicht dabei? Dann lassen Sie uns sprechen. Ich nehme mir gerne die Zeit, damit Sie Klarheit haben, bevor Sie entscheiden.